BLOG

Anchor Text: Was ist das und warum ist er wichtig für SEO?

Schaubild für Computer mit dem SEO Maßnahmen durchgeführt werden

Wenn du dich mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) beschäftigst, wirst du früher oder später auf den Begriff „Anchor Text“ stoßen. Doch was genau steckt dahinter, welche Arten gibt es, und wie kannst du ihn optimal für deine Website nutzen? In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige rund um den Anchor Text und seine Bedeutung für SEO.

Was ist ein Anchor Text?

Der Anchor Text (auch Ankertext oder Linktext genannt) ist der sichtbare, klickbare Teil eines Hyperlinks. Meistens ist er farblich hervorgehoben oder unterstrichen und führt den Nutzer nach dem Anklicken zu einer anderen Seite. Ein Beispiel:

👉 Kostenlose SEO Tools

In diesem Fall ist „Kostenlose SEO Tools“ der Anchor Text.

Aufbau eines Anchor Textes

Ein Anchor Text besteht aus zwei wesentlichen Elementen:

1. Dem sichtbaren Text – Der Begriff oder die Wortgruppe, die der Nutzer anklickt.

2. Der URL (Zieladresse) – Die Seite, auf die der Link verweist.

Im HTML-Code sieht das so aus:

<a href="https://www.seobility.net/de/kostenlose-seo-tools/">Kostenlose SEO Tools</a>

Der sichtbare Teil des Links ist „SEO-Tipps“.

Arten von Anchor Texten

Es gibt verschiedene Arten von Anchor Texten, die je nach Kontext und SEO-Strategie eingesetzt werden:

  1. Exakter Match: Der Anchor Text entspricht genau dem Ziel-Keyword.
    Beispiel: SEO-Optimierung für eine Seite, die sich mit SEO-Optimierung befasst.
     
  2. Teilweiser Match (Partial Match): Der Ankertext enthält das Keyword in einer Variation.
    Beispiel: Effektive SEO-Optimierungstechniken
     
  3. Brand-Anchor: Verlinkung mit dem Markennamen.
    Beispiel: Google für einen Link zur Google-Startseite.
     
  4. URL-Anchor (Naked Link): Die URL selbst wird als Anchor Text genutzt.
    Beispiel: https://www.seobility.net
     
  5. Generischer Anchor: Allgemeine Begriffe ohne direkten Bezug zum Inhalt.
    Beispiel: Hier klicken oder Mehr erfahren
     
  6. Bild-Anchor: Ein Bild als Link – in diesem Fall wird der Alt-Text als Anker genutzt.

Die Bedeutung des Anchor Texts für SEO

Suchmaschinen wie Google nutzen Anchor Texte, um den Inhalt der verlinkten Seite besser zu verstehen. Ein relevanter und gut gewählter Anchor Text hilft dabei, die Themenzugehörigkeit einer Seite zu stärken und ihre Relevanz für bestimmte Keywords zu erhöhen.

Allerdings solltest du darauf achten, dass deine Linktexte natürlich wirken. Eine übermäßige Optimierung mit exakten Keywords kann von Google als Manipulation gewertet werden und negative Folgen für dein Ranking haben.

Best Practices für das Setzen von Anchor Text Links

Damit deine Anchor Texte einen positiven Effekt auf SEO haben, solltest du folgende Punkte beachten:

  • Relevanz: Der Anchor Text sollte den Inhalt der Zielseite widerspiegeln.
  • Natürlichkeit: Vermeide unnatürliche oder über-optimierte Formulierungen.
  • Abwechslung: Nutze verschiedene Anchor-Text-Arten, um ein natürliches Linkprofil zu erhalten.
  • Kein Keyword-Stuffing: Übermäßige Keyword-Nutzung kann zu Abstrafungen führen.
  • User Experience im Blick behalten: Der Anchor Text sollte den Nutzer ansprechen und klarmachen, was ihn auf der Zielseite erwartet.

Fazit

Der Anchor Text ist ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung. Er hilft sowohl Nutzern als auch Suchmaschinen, den Kontext eines Links zu verstehen. Durch eine strategische und natürliche Nutzung kannst du dein Linkprofil stärken und deine SEO-Performance verbessern.

Achte darauf, Vielfalt in deinen Anchor Texten zu nutzen und sie stets mit Mehrwert für den Leser zu gestalten. Dann wirst du langfristig von besseren Rankings profitieren! 🚀

Das könnte Dich auch interessieren...

Analysiere Daten...
Bitte warten...